Von Wohnmobilland Schweiz empfohlen


Durchschnittsbewertung der User
Wir stellen Stellplätze für autarke Wohnmobile beim Eingang Ost, Brienzwiler, zur Verfügung. Die Nutzung ist von Mitte April bis Ende Oktober täglich von 16:00 bis 10:00 Uhr möglich. Nach 10:00 Uhr müssen die Fahrzeuge auf dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt werden. Die Stellplätze sind gebührenpflichtig (CHF 15.00 pro Wohnmobil). Für die Entsorgung stehen ein Kehrrichteimer und ein PET-Sammelbehälter zur Verfügung. Weitere Infrastrukturelemente wie Wasser, Abwasser-Entsorgung etc. bestehen nicht. Die WC-Anlage beim Eingang Ost darf während der Museumssaison (Mitte April bis Ende Oktober) benutzt werden.
Der Parkplatz beim Eingang West, Hofstetten, darf nicht für Übernachtungen mit dem Wohnmobil genutzt werden.
Ausstattung und Möglichkeiten
- Sommer
- Klappstuhl geeignet
- Abfallentsorgung
- WC 24h
- bis < 6m
- bis < 8m
- bis < 10m
- über > 10m
- Minicamper erlaubt
- bei Sehenswürdigkeit
- Hunde erlaubt
- beim Platzwart
- Bezahlung via Kreditkarte
- Bezahlung via Twint
- Sicht in die Berge
- Sicht ins Grüne
- Sightseeing
- Wandermöglichkeiten
- Fahrradfahren
- Einkaufen bis 1000m
- Restaurant / Imbiss über 5km
- Dorf / Stadtzentrum bis 500m
- ÖV bis 300m
- 1 Nacht
- 12 Plätze
Preise und Öffnungszeiten
10.4. - 26.10.
Blogbeiträge von Mitgliedern
Kommentare - 4
Kommentare und Bewertungen für unserer Mitglieder
Keine Reservationsanfragen!
Nur als eingeloggtes Mitglied kannst du einen Kommentar verfassen. Zum Login
Philip C
" Habe den "Stellplatz" am 11.07.2025 besucht.Direkt unterhalb des Eingangs Ballenberg Ost gelegen. Wie mehrfach beschrieben - Keile nicht vergessen. WC Anlage oben beim Haus neben dem EIngansgbereich zum Freilichtmueseum Ballenberg. "
13.7.2025Heuby
" Der Platz ist wirklich sehr schräg. Ohne Keile geht da gar nichts. Da wir nach dem Besuch von Ballenberg und Trauffers Erlebniswelt noch genug Zeit hatten, haben wir entschieden weiterzufahren.Trotzdem vielen Dank der Stiftung Ballenberg für den Platz. "
20.10.2023Rolf
" Stellflächen etwas schräg, WC über Nacht offen extra für die Womos. Tolle Möglichkeit, ruhig zu schlafen und das Freilichtmuseum zu besuchen. So etwas sollten mehr Schweizer Sehenswürdigkeiten anbieten. "
25.4.2022Als eingeloggtes Mitglied siehst du alle Kommentare. Zum Login